Gratis Ayurveda-Guide: Alles über Ihre Kur, das Ayurveda Resort & praktische Reisetipps. Jetzt kostenlos bestellen!

Blog – Geschichten, Wissen & Impulse aus dem Agastya Garden

Im Blog werden Einblicke aus dem Agastya Ayurveda Garden in Kerala geteilt – dem Ort, an dem Ayurveda gelebt wird. Hier finden Sie persönliche Erfahrungsberichte, fundiertes Hintergrundwissen und praktische Impulse rund um Ayurveda, Yoga und Heilpflanzen. Für alle, die tiefer eintauchen möchten – oder einfach ein Gefühl bekommen wollen, wie es sich anfühlt, im Agastya Ayurveda Garden zu sein.

Ayurveda Medizin Herstellung

Handgemachte Heilkunst – Ayurveda-Präparationen

24. Juni 2025

Einige der verwendeten Präparate für Ayurveda Behandlungen und Massagen werden direkt vor Ort frisch zubereitet – mit regionalen Heilpflanzen und in Anlehnung an überlieferte Rezepturen.

Beitrag lesen →

Panchakarma im Agastya Ayurveda Garden

Kerala – die Wiege des authentischen Ayurveda

2. Juni 2025

Kerala gilt als eines der ältesten und lebendigsten Zentren für Ayurveda weltweit. Die ayurvedische Tradition ist hier tief im Alltag verwurzelt und wird seit Generationen weitergegeben – nicht als Trend, sondern als gelebte Kultur und Lebensweise.

Beitrag lesen →

Panchakarma im Agastya Ayurveda Garden

Panchakarma – Interview mit der Ayurveda-Ärztin

27. Mai 2025

Panchakarma – ein Begriff, den man oft hört, wenn es um ayurvedische Heilkunst geht. Doch was genau steckt dahinter? Wie läuft eine solche Kur ab? Und für wen ist sie überhaupt geeignet?

Beitrag lesen →

Ayurveda zum ersten Mal?

13. Mai 2025

Was mache ich während einer Ayurveda-Kur? Wie fühlt es sich an? Lesen Sie hier mehr über einen realistischen Einblick in den Ablauf und die Wirkung einer Ayurveda-Kur im Agastya Ayurveda Garden und erfahren Sie aus erster Hand, wie der Aufenthalt sein kann.

Beitrag lesen →

Yoga im Monsoon

Ayurveda im Sommer

6. Mai 2025

Karkidakam ist der letzte Monat im Malayalam Kalender. In der Regel in den Monaten Juli und August. Während dieser Zeit sei der Körper besonders empfänglich für Ayurveda-Behandlungen. Lesen Sie, wieso.

Beitrag lesen →